Markisen an der Costa del Sol sind oft tagein, tagaus den Elementen ausgeliefert und müssen mit vielen rauen Bedingungen wie unerbittlichem Sonnenlicht, Vogelkot, orangefarbenem Wüstensand und Schmutz fertig werden.
Damit deine Markisen auch nach Jahren noch gut aussehen, musst du eine Wartungsroutine einrichten, die eine regelmäßige Reinigung beinhaltet. Hier sind einige Möglichkeiten, wie du deine Markisen pflegen kannst. Wenn du möchtest, können wir auch Wartungsverträge abschließen und uns um deine Markisen kümmern.
Entferne regelmäßig Abfälle wie Blätter und Zweige von deinen Markisen. Staub und Pollen sollten abgebürstet werden, damit deine Markisen glänzend und neu aussehen.
Sieh dir dieses Ergebnis an, wenn du den Stoff einfach mit Wasser abspülst
Im Laufe der Zeit können Markisen im Freien mit orangefarbenem Sand, Schmutz und Ablagerungen bedeckt werden. Du solltest sie mindestens zweimal im Jahr gründlich abspülen. Wenn deine Markise von großen Bäumen umgeben ist oder du in einer besonders staubigen Gegend wohnst, solltest du deine Markisen öfter abspülen.
Du brauchst keine ausgefallenen Werkzeuge - ein Gartenschlauch und eine Leiter reichen völlig aus!

Wenn deine Markisen nach dem gründlichen Abspülen immer noch schmutzig aussehen, solltest du sie mit Wasser und Seife schrubben. Achte darauf, dass du die richtigen Methoden anwendest, je nachdem, ob du es mit Metall oder Stoff zu tun hast. Metallmarkisen kannst du zum Beispiel mit einer Bürste, die für die Autowäsche hergestellt wurde, und normaler Spülmittellösung aggressiver schrubben als Stoffmarkisen. Für Stoff solltest du eine milde Lösung und eine Bürste mit weichen Borsten verwenden. Wenn du eine Bürste mit steifen Borsten verwendest, läufst du Gefahr, den Stoff zu beschädigen.
Es ist wichtig, dass du die feuchte Markise vollständig trocknen lässt - genau wie nach einem Regenschauer -, da sonst Schimmelflecken oder Verfärbungen entstehen können.
Wenn du nach dem Schrubben hartnäckige Flecken oder Verschmutzungen auf deinen Markisen feststellst, musst du sie eventuell punktuell behandeln. Weiche Flecken auf Stoffen mit einem Waschmittel für Wäsche und Stoffe oder einfach mit einem milden Waschmittel wie Woolite ein.
